Beim Post-Editing überprüfen wir Ihre maschinell übersetzten Texte und korrigieren diese. Vereinfacht gesagt: Ein:e Linguist:in korrigiert den automatisch-übersetzten Text. Es gibt zwei Arten von Post-Editing. Das Full Post-Editing und das Light Post-Editing.
Das Full Post-Editing garantiert am Ende eine Übersetzungsqualität, die mit einer Humanübersetzung vergleichbar ist. Das heisst, Sie dürfen schlussendlich mit einem grammatikalisch, syntaktisch und semantisch korrekten Text rechnen. Wir achten auf konsistente Terminologie, angemessene Inhalte und eine korrekte Formatierung.
Light Post-Editing hat etwas weniger hohe Ansprüche. Das Ziel ist eine verständliche Übersetzung. Im Fachjargon heisst das eine semantisch korrekte Übersetzung, die aber womöglich noch leichte Grammatik- und Syntaxfehler enthält. Dafür übernehmen wir weitgehend die maschinell übersetzten Inhalte und machen keine stilistischen Korrekturen. Je nach Zielgruppe ist dies eine kostengünstige und vernünftige Lösung.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir geben gerne Auskunft.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!